top of page

»Dietrich-Bonhoeffer-Haus« Memmingen

  • imayer7
  • 14. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Juni

Auftraggeber: Evang.-Luth.-Gesamtkirchengemeinde Memmingen

Team: graf architekten gmbh, Memmingen

Ergebnis: 4. Platz

Zeitraum: 2024


Im Jahr 2024 wurde ein Realisierungswettbewerb für den Neubau des Evang.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Memmingen ausgelobt. Gegenstand des Wettbewerbs war neben der Bauwerksplanung auch die Gestaltung der angrenzenden Freiflächen im historischen Stadtgraben westlich der Stadtmauer.

Die Wettbewerbsteilnahme fand in Kooperation mit graf architekten aus Memmingen statt.




Plan Atempause Landesgartenschau Wangen 2024

Ziel des Wettbewerbs war es, ein architektonisch und freiraumplanerisch überzeugendes Gesamtkonzept zu entwickeln, das den Neubau als neues kirchliches Zentrum für Gemeinde und Dekanat in sensibler Weise in den stadträumlichen Kontext einbindet.

Plan Atempause Landesgartenschau Wangen 2024

Die Außenanlagen sollten den Charakter des Stadtgrabens wahren, zeitgemäße Aufenthaltsqualitäten bieten und das neue Gebäude funktional und gestalterisch ergänzen.



Besonderes Augenmerk lag auf dem behutsamen Umgang mit dem denkmalgeschützten Umfeld, der Integration des erhaltenen Bestandskellers und der harmonischen Einbindung des Neubaus in die bestehende historische Struktur. Der Entwurf sollte Räume der Begegnung schaffen – offen, respektvoll und identitätsstiftend.


Auszug aus der Jury Entscheidung:

Die architektonische Haltung des Gebäudes wirkt in der Situation angemessen. Der Abstand zur Stadtmauer ist positiv zu bewerten. Die Einpassung in die umliegende Parksituation wird ebenso positiv gesehen. Positiv ist die Zurückhaltung des Gebäudes nach außen hin zur Umgebung. Der Saal wird durch ein besonderes Tragwerk betont wobei der Effekt mit der übrigen Zurückhaltung des Gebäudes abgewogen werden muss.








bottom of page