Neugestaltung Rathausumfeld Zusmarshausen
- imayer7
- 14. Juni 2013
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Juni
Auftraggeber: Markt Zusmarshausen
Team: bs LandschaftsArchitekten, Lindenberg und Dipl.-Ing. Annika Röthemeyer, Landschaftsarchitektin München
Zeitraum: 2013
Im Rahmen eines Wettbewerbs im Jahr 2013 wurde ein Entwurf zur Neugestaltung des Rathausumfelds in Zusmarshausen entwickelt. Ziel war es, eine lebendige und einladende Ortsmitte zu schaffen – mit klar gegliederten Freiräumen, hoher Aufenthaltsqualität und starker Verbindung zwischen Rathaus, Kirche und Marktplatz.
In Kooperation mit Dipl.-Ing. Annika Röthemeyer, Landschaftsarchitektin aus München haben wir den Wettbewerb gemeinsam bestritten.

Im Jahr 2013 wurde ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Rathausumfelds in Zusmarshausen ausgelobt – mit dem Ziel, eine lebendige neue Ortsmitte zwischen Rathaus, ehemaligem Pfarrhof, Marktplatz und Kirche zu schaffen.

Der Entwurf gliedert die Fläche in drei klar definierte Bereiche:
Den Pfarrgarten, die zentrale Platzfläche und das Rathaus-Entrée – unterstützt durch die natürliche Topografie. Der Pfarrgarten erinnert an historische Pfarrgärten und lädt mit Brunnen und Bänken unter Zierobstbäumen zum Verweilen ein. Der Rathausplatz bildet das Herzstück mit Granitpflaster, Schotterrasen, Pergola, Wasserspiel und Sitzmauern – geeignet für Veranstaltungen und den Alltag.
Das Entrée des Rathauses wird durch bepflanzte Terrassen und Sitzgelegenheiten zu einem offenen Begegnungsraum. Neue barrierefreie Wege verbinden den Platz mit dem Marktplatz und der Kirche. Ein Stadtbalkon an der Kirchböschung schafft einen attraktiven Aussichtspunkt mit Blick über das Gelände.
Ergänzt durch das verkehrsberuhigte "Shared Space"-Konzept und den neu gestalteten Quartiersplatz am Moosdreieck, entstand ein vielfältig nutzbarer und identitätsstiftender öffentlicher Raum für Bürger und Gäste.








